Ambulant
Das Adjektiv ambulant ist ein Begriff aus dem Gesundheitswesen und kategorisiert die Behandlungs- oder Betreuungsform einer Person bezogen auf den Ort und die Verweildauer. Es ist die Behandlung oder Betreuung einer Person ohne die Aufnahme in einer stationären Einrichtung und in der Regel mit einer Aufenthaltsdauer von weniger als 24 Stunden. Ort ambulanter Behandlung in einem Krankenhaus sind Ambulanzen oder Polikliniken. Ein typischer Ort für eine ambulante Behandlung ist die Arztpraxis.[1] Die häusliche Betreuung von pflegebedürftigen Menschen bezeichnet man als ambulante Pflege.
Im Bereich des Handels und Gewerbes steht „ambulant“ für „nicht ortsgebunden“.[2]
Wortherkunft
„Ambulant“ entstammt dem lateinischen {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value) (umhergehend, umherziehend, wandernd) und wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts dem französischen {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value) entlehnt.[2]