Asansol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Asansol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Staat: | ![]() | |||||
Bundesstaat: | Westbengalen | |||||
Distrikt: | Bardhaman | |||||
Subdistrikt: | Asansol | |||||
Lage: | 23° 41′ N, 86° 58′ O
{{#coordinates:23,685|86,964722222222|primary |
dim=20000 | globe= | name= | region=IN-WB | type=city
}} |
Höhe: | 112 m | |||||
Fläche: | 127 km² | |||||
Einwohner: – Agglomeration: |
564.491 (2011)[1] 1.243.008 (2011)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 4445 Ew./km² | |||||
Website: | http://asansolmunicipalcorporation.org/ | |||||
Court Road |
Asansol (Bengalisch: {{Modul:Vorlage:lang}} Modul:Multilingual:149: attempt to index field 'data' (a nil value), Āsānasol) ist eine Industriestadt im Distrikt Bardhaman im Westen des indischen Bundesstaates Westbengalen. Sie hat ungefähr 560.000 Einwohner (Volkszählung 2011).
Asansol liegt an der Eisenbahnstrecke Delhi-Haora und an der Grand Trunk Road. Die Wirtschaft der Stadt ist von den Kohlevorkommen des umliegenden Gebietes geprägt, es gibt Eisen- und Stahlindustrie (Waggonbau), aber auch Textilindustrie. Die nächsten bedeutenden Ortschaften sind Durgapur und Shantiniketan.
Asansol ist Sitz des Bistums Asansol.
Weblinks
Commons: Asansol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien