(13151) Polino
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Asteroid (13151) Polino | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,3133 AE |
Exzentrizität |
0,2103 |
Perihel – Aphel | 1,8268 AE – 2,7998 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,4529° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 248,2647° |
Argument der Periapsis | 48,2536° |
Siderische Umlaufzeit | 3,52 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,58 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,75 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Giampiero Iatteri |
Datum der Entdeckung | 22. Juli 1995 |
Andere Bezeichnung | 1995 OH, 1999 UX13 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(13151) Polino ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 22. Juli 1995 vom italienischen Amateurastronomen Giampiero Iatteri (1941–2004) an der Sternwarte in Polino (IAU-Code 609) in der Provinz Terni in der Region Umbrien entdeckt wurde.
Der Asteroid wurde am 23. Mai 2000 nach der Gemeinde Polino, dem Ort seiner Entdeckung, benannt.
Siehe auch
Weblinks
- Asteroid Polino: Discovery Circumstances gemäß dem Minor Planet Center der Internationalen Astronomischen Union bei dem Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, Cambridge, USA
- (13151) Polino in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).
- (13151) Polino in der Datenbank der „Asteroids – Dynamic Site“ (AstDyS-2, englisch).