(1221) Amor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Asteroid (1221) Amor | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Amor-Typ |
Große Halbachse | 1,919 AE |
Exzentrizität |
0,436 |
Perihel – Aphel | 1,083 AE – 2,755 AE |
Neigung der Bahnebene | 11,8780° |
Siderische Umlaufperiode | 2 a 240 d |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 21,50 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 1,0 km |
Absolute Helligkeit | 17,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Eugène Delporte |
Datum der Entdeckung | 12. März 1932 |
Andere Bezeichnung | 1932 EA1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(1221) Amor ist ein Asteroid, nach dem eine ganze Klasse von Asteroiden (Amor-Typ) benannt wurde, deren Bahn teilweise innerhalb der Marsbahn verläuft.
Amor wurde im Jahre 1932 entdeckt. Er bewegt sich in einem Abstand von 1,086 AU (Perihel) und 2,754 AU (Aphel) um die Sonne. Seine Bahn ist 11,878° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,435. Auf seiner Bahn kann er sich der Erde bis auf 16,3 Millionen km nähern und dabei 14,2 mag hell werden.
Der mittlere Durchmesser von Amor wird auf 0,9 bis 1,9 km geschätzt.